Seit dem Wiederanlaufen des Ingests sind zahlreiche neue Archive als Datengeber ins Archivportal-D gekommen und ab sofort mit ihren Archivalien bei uns recherchierbar.
Bereits zum fünften Mal fand Ende diesen Jahres ein Workshop statt, der in regelmäßigen Abständen Vertreter der Archivcommunity sowie der (Archiv-)Portale mit Anbietern archivischer Software zum Erfahrungsaustausch zusammenbringt.
„Patentzeichnungen durchzusehen gleicht einer Reise mit einer Zeitmaschine“, sagt der amerikanische Patentanwalt Kevin Price in einem Spiegel-Artikel. Price, dessen Faszination für Patentzeichnungen ihn eine Kulturgeschichte der Patentzeichnung („The Art of
Das Sächsische Staatsarchiv wurde nach dem „Gesetz zur Modernisierung der Sächsischen Verwaltung und zur Vereinfachung von Verwaltungsgesetzen“ zum 1.1.2005 gebildet. Es umfasst die Abteilungen Zentrale Aufgaben/Grundsatz (mit Archivzentrum Hubertusburg), Hauptstaatsarchiv
Nach zahlreichen anderen Landeskirchen gründete 1994 die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ein eigenes Archiv. Genutzt werden hier vor allem die Kirchenbücher aus fast allen Gemeinden der EKKW.