Direkt zum Inhalt
Von Archivportal-D
Am 13.02.2020 stellten Projektteam-Vertreter aus dem Bundesarchiv, dem Landesarchiv Baden-Württemberg sowie dem FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur die geplante Infrastruktur für die sachthematischen Zugänge im Archivportal-D vor.
Von Archivportal-D
Seit dem Wiederanlaufen des Ingests sind zahlreiche neue Archive als Datengeber ins Archivportal-D gekommen und ab sofort mit ihren Archivalien bei uns recherchierbar.
Von Archivportal-D
Bereits zum fünften Mal fand Ende diesen Jahres ein Workshop statt, der in regelmäßigen Abständen Vertreter der Archivcommunity sowie der (Archiv-)Portale mit Anbietern archivischer Software zum Erfahrungsaustausch zusammenbringt.
Von Archivportal-D
Am 20. Mai wurde im Museum of Industrial Olive-Oil Production auf Lesbos (Griechenland) bei einer feierlichen Zeremonie der Heritage in Motion Award 2016 verliehen. Das Projekt: Archivportal-D - Building a German Archives Portal“ gewann in der Kategorie „Websites and online content“.
Von Archivportal-D
Ein städtisches Archiv ist in München erstmals 1520 im Amtsbereich der Stadtkammer erwähnt. Damals wurden alle für die Stadt rechtserheblichen Urkunden und Dokumente auf dem Rathaus in den Stadtkammerräumen aufbewahrt.