Seit dem Wiederanlaufen des Ingests sind zahlreiche neue Archive als Datengeber ins Archivportal-D gekommen und ab sofort mit ihren Archivalien bei uns recherchierbar.
In den letzten Wochen gab es bereits einige positive Meldungen über neue Archive im Archvportal-D, derzeit läuft der Ingest von Archivdaten wieder sukzessive an. Aktuell funktioniert der Neuingest von kleineren Erstlieferungen.
Dem Megatrend Digitalisierung folgend vernetzen sich deutsche Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen über die gemeinsame Plattform Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) und machen ihre Bestände damit weltweit öffentlich und kostenfrei zugänglich.
Am 18.03.2019 stellten Projektteam-Vertreter aus dem Bundesarchiv, dem Landesarchiv Baden-Württemberg sowie FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, nach rund neun Monaten Projektlaufzeit die Projektstruktur sowie erste Ergebnisse im Rahmen eines eintägigen Workshops im Bundesarchiv Koblenz vor.
Der Archivverbund Bautzen besteht aus dem Stadtarchiv und dem Staatsfilialarchiv. Das Stadtarchiv beherbergt die Überlieferung der städtischen Verwaltung vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart sowie vielfältige Unterlagen der eingemeindeten Ortschaften.