Direkt zum Inhalt
Von Archivportal-D
Im Rahmen des DFG-Projektes „Sachthematische Zugänge im Archivportal-D am Beispiel 'Weimarer Republik'“ gestaltet ein Team aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg, dem Bundesarchiv, dem FIZ Karlsruhe und der Deutschen Nationalbibliothek derzeit neue Wege der Erschließung und Vermittlung von Archivgut, am Beispiel von Quellen zur Weimarer Republik.
Von Archivportal-D
Am 20. Mai wurde im Museum of Industrial Olive-Oil Production auf Lesbos (Griechenland) bei einer feierlichen Zeremonie der Heritage in Motion Award 2016 verliehen. Das Projekt: Archivportal-D - Building a German Archives Portal“ gewann in der Kategorie „Websites and online content“.
Von Archivportal-D
Ein städtisches Archiv ist in München erstmals 1520 im Amtsbereich der Stadtkammer erwähnt. Damals wurden alle für die Stadt rechtserheblichen Urkunden und Dokumente auf dem Rathaus in den Stadtkammerräumen aufbewahrt.
Von Archivportal-D
Als Gedächtnis der Stadt Mainz sichert und erschließt das Stadtarchiv alle wichtigen Dokumente zur Mainzer Geschichte. Von der mittelalterlichen Pergamenturkunde bis zum digitalen Datenträger verwahrt das Archiv die ganze Bandbreite historischer Quellen.